Datenschutzerklärung
Gemeinde Heidenrod & Netz Heidenrod e.V.
Rathausstraße 9 Im Bangert 4
65321 Heidenrod
E-Mail:
Allgemeine Nutzungsbestimmungen/ Datenschutz
Die Herausgeber stellen die Plattform "Nachbarschaft leben Heidenrod" als Option für das Zusammenfinden von Helfern und Hilfesuchenden bereit.
Der Abschluss von Vereinbarungen - erfolgt auf rein privatrechtlicher Ebene zwischen den Beteiligten – ohne Mitwirkung der Herausgeber!
Die Herausgeber übernehmen keine Gewähr für die Qualität und/oder Seriosität von Angeboten bzw. Hilfeanfragen.
Gleichwohl halten sich die Herausgeber vor, Angebote und Nachfragen nach Hilfen nicht zu veröffentlichen, wenn der Eindruck besteht, dass diese gegen gesetzliche Bestimmungen, die öffentliche Sicherheit, die öffentliche Ordnung oder die guten Sitten verstoßen.
Datenschutz:
Die vollständigen Daten auf dem "Kontaktfomular" werden von der Gemeinde Heidenrod über die angegebene Veröffentlichungsdauer auf der Plattform hinaus für ein weiteres Jahr gespeichert und dann vernichtet.
Auf der Plattform werden nur die ausgewiesenen Felder des Kontaktformulars veröffentlicht.
Allgemeine Hinweise:
Für "Nachbarschaftshilfen" gelten besondere Regeln für die Haftung bei Schäden. In der Regel tritt eine Haftung nur bei grober Fahrlässigkeit und Vorsatz ein. Gleichwohl empfiehlt sich der Abschluss einer entsprechenden Versicherung. Bei bestehender privater Haftpflichtversicherung ist zu prüfen, ob "Nachbarschaftshilfe" im Versicherungsschutz enthalten ist.
Fragen der Steuer- und Sozialversicherungspflicht sind ebenfalls eigenverantwortlich zu beachten. Geringfügige Entschädigungen für kleinere "Gefälligkeiten" fallen in der Regel unter "Schenkung" und sind bis zu einer gewissen Höhe abgabenfrei.
Gleichwohl ist im Zweifel die Auskunft des Finanzamtes oder der Versicherungsträger einzuholen.
Heidenrod, den 01.10.2024